Beiträge von Dominik Glaremin
-
-
Hallo Indianerfans heute stellen wir euch die vorerst letzten beiden Spieler für den Kader 2023/24 vor.
Paul Jäger ist seit heute 28 Jahre (wir wünschen alles gute zum Geburtstag ??), kommt vom Möhnesee und spielt Verteidiger. Seine letzten Stationen waren die Iserlohner Young Roosters, die Eisadler Dortmund und die Regionalliga Mannschaft in Soest. Paul stand bereits mit drei Jahren auf dem Eis, und wurde von seinem Vater Thomas Jäger, der auch schon die erste Mannschaft und den Nachwuchs trainiert hat, für diesen Sport begeistert. Seine Ziele für die Saison sind: „Meine Ziele für die Kommende Saison sind definitiv der Aufstieg! (auch wenn es nicht einfach wird , da wir uns als neue Mannschaft erst einmal finden müssen). Ich freue mich mit den Jungs unter Buschi als Trainer zu zocken , und endlich wieder Senioren Hockey zurück ins Wigwam zu bringen!“
Jannik Tischer ist 25 Jahre alt, kommt aus Soest und ist Verteidiger. Er hat bereits bei der Soester EG und den Hammer Eisbären gespielt. Seine Ziele für die Saison sind: „Eine erfolgreiche Saison mit atemberaubenden Heimspielen im Wigwam.“
Trainer Jan Buschmann: „Paul ist ein sehr gut ausgebildeter Verteidiger und hat mit seinen erst 28 Jahren trotzdem schon ordentlich Erfahrung vorzuweisen. Jannik kommt wie seine beiden Brüder auch aus dem eigenen Nachwuchs und ist deshalb ein wichtiger Bestandteil unseres Konzeptes, eine Mannschaft zu stellen, die zum großen Teil aus Soester Spielern besteht. Am Samstag geht es zum 1. Mal gemeinsam aufs Eis in Hamm. Anschließend sind weitere Einheiten in Hamm und Willingen geplant. Dann wird es so langsam ernst. Aber ich freue mich auf meine Aufgabe und glaube fest an die Mannschaft und das Umfeld.“
Wir freuen uns auch auf die kommende Saison mit den beiden!
-
Hallo Indianerfans, heute wollen wir euch Florian Schulte und Lukas Niodusch vorstellen.
Florian ist 16 Jahre, kommt aus Körbecke und ist gelernter Verteidiger. Er spielt seit 11 Jahren bei der Soester EG. Wir haben ihn mal gefragt, was er sich für die Saison vorgenommen hat: „Ich freue mich auf viele schöne Spiele. Ich hoffe, dass wir als Mannschaft gut agieren und tolle Erfolge miteinander feiern.“
Lukas ist 19 Jahre alt, kommt auch aus Körbecke und ist ebenfalls Verteidiger. Mit 6 Jahren hat Luks angefangen bei der Soester EG Eishockey zu spielen. Zwischendurch war er dann ein paar Jahre im Motorsport unterwegs. Zum Glück kam er aber schlussendlich zum Eishockey zurück. Nach der U17 hat es ihn für 2 Spielzeiten nach Hamm in die U20 Regionalliga gezogen. Auch von ihm wollten wir wissen was er sich von der Saison erhofft: „Mein Ziel ist es, dass wir eine supertolle und erfolgreiche Zeit haben. Wir wollen uns auf jeden Fall in der Liga durchsetzen.“
Trainer Jan Buschmann: „Flo ist einer der besten Jungs aus der U17 er hat Tempo und für sein Alter einen sehr guten Schuss. Lukas bringt aus der Zeit in der Regionalliga in Hamm ordentlich Erfahrung mit. Trotzdem müssen sich beiden richtig reinhängen. Der Kader ist groß und hat ordentlich Qualität.“
Wir freuen uns auch auf die kommende Saison mit den beiden!
-
-
Hallo Indianerdans heute wollen wir euch wieder zwei Spieler vorstellen: Andrej Beck und Timo Schulte.
Timo ist 25 Jahre und kommt aus Niederense. Er ist der Soester EG immer treu geblieben. Seine Ziele für die Saison sind: „Hoffe, dass wir als neues Team viel Spaß haben werden & gemeinsam eine erfolgreiche Saison spielen !“
Andrej ist 33 Jahre alt, kommt aus Soest und ist Verteidiger. Er hat in der Jugend in Soest gespielt und dann für die 1b und Traditionsmannschaft. Zwischenzeitlich hat Andrej auch in der ersten Mannschaft ausgeholfen. Seine Ziele für die Saison sind: „Ich erhoffe mir mit der neuen ersten Mannschaft eine erfolgreiche Saison zu spielen. “
Trainer Jan Buschmann: „Ich freue mich die Beiden im Team zuhaben. Timo ist fast immer beim Sommertraining und bringt den richtigen Ehrgeiz mit.. Er ist ein absolut solider Verteidiger. Mit Andrej habe ich selber das ein oder andere Spiel zusammen bestritten. Auch er ist ein guter Verteidiger, der einem das Leben schwer machen kann als Gegenspieler. Beide Soester Jungs. So soll das sein.“
Wir freuen uns auch auf die kommende Saison mit den beiden!
-
Endlich!
Unsere U20 war zusammen mit der U20 der Eisadler Dortmund auf dem Eis in Hamm. Zusammen bilden beide Vereine eine Spielgemeinschaft für die Saison 23/24.
Trainer Jan Buschmann, der mit seinen Kollegen Mika Budzynski und Frank Müller (beide Eisadler) auf dem Eis war, ist zuversichtlich: Die Stimmung war gut. Auch wenn noch nicht alle Jungs dabei waren, konnten sich schon mal beide Parteien etwas besser kennenlernen.“
Wir sind gespannt und freuen uns auf die Saison.
-
Doppelter Schutz im Tor! ? Hallo Indianerfans, heute stellen wir euch zwei unserer jüngeren Goalies vor:
Mats Tischer ist 17 Jahre alt und kommt aus Soest. Er ist diesem Verein seit seiner Anfänge treu geblieben. Mats wollte Goalie werden, weil er das Ganze mal aus einer anderen Perspektive sehen wollte als nur vom Feld. Dabei ist es dann auch geblieben. Zum Glück! Seine Ziele für die Saison sind: „Viel Spaß und Erfolg mit der Mannschaft.“
Cedric Kroll ist 18 Jahre alt, kommt aus Deiringsen und spielt seit 12 Jahren Eishockey im Nachwuchs der SEG. Er wollte eigentlich zum Fußball, aber dann hat sein Nachbar ihn mit zum Eishockey genommen. Auch da kann man von glücklicher Fügung sprechen.Seine Ziele für die Saison sind: „Dass alle Spaß haben und wir in den kommenden Jahren viele Erfolge feiern können. Da wir ja schon erfahrene Spieler haben, denke ich , dass das gut klappen wird.“
Trainer Jan Buschmann: „Die beiden komplettieren das Goalie-Trio und sollen hinter Max Schyma immer im Wechsel in der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen. Beide spielen weiter für unsere U20. Ich erhoffe mir von beiden den richtigen Ehrgeiz und Einsatz, um sich weiter zu entwickeln. Gleichzeitig müssen sie aber auch ein Team sein. Das ist für Goalies immer eine Herausforderung. Ich bin aber sicher, dass die beiden das hinbekommen.“
Wir freuen uns auch auf die kommende Saison mit den beiden!
-
-
Servus Indianerfans, auch wenn heute das Wetter nochmal auf Sommer umstellt, wollen wir euch weiter mit News rund um die 1. Mannschaft füttern.
Was wäre ein Rennpferd ohne Jockey? Was wäre ein Schiff ohne Kapitän? Was wäre ein Stamm ohne seinen Häuptling? Deshalb präsentieren wir euch heute unseren Head Coach und sein Trainerteam.
Jan Buschmann(42), der selbst mit 11 Jahren das Schlittschuhlaufen beim damaligen ESC Soest erlernte, hat vor knapp 5 Jahren die U17 der SEG übernommen. Wir wollten natürlich noch etwas mehr wissen ... „Mein Ziel damals war es mit den Jungs wieder eine 1. Mannschaft zu stellen. Ich habe selbst 30 Jahre Eishockey gespielt und weiß wie wichtig eine 1. Mannschaft für den Standort ist. Aktuell sind wir auf dem besten Weg da wieder hinzukommen! Meine Ziele sind klar definiert, ich bin hochmotiviert. Die Jungs passen hervorragend zusammen. Die Vorbereitung ist geplant und auch beim Sommertraining ist die Beteiligung gut.“
An seiner Seite hat er, wie auch in den Jahren zuvor, Dirk Schulte. „Dirk hilft mir bei den Trainings. Er hat bei den jungen wie älteren Spieler absolutes standing.“ Unterstützung bekommen die Beiden von Kolja Kundrun, der ebenfalls lange in Hamm und Soest gespielt hat. Zuletzt war er auch Co in der Hammer 1b. „Ich freu mich, dass Kolja am Start ist. Wir kennen uns lange als Spieler und als gute Kumpels. Je mehr Trainer auf dem Eis sind desto besser. Gerade für die jüngeren Spieler ist es wichtig, dass viel mit ihnen gesprochen wird auf dem Eis. Wenn man alleine mit 20-25 Spielern auf dem Eis beim Training ist, geht das leider verloren.“
Zu guter Letzt, kommt Michael Schikorra neu ins Trainerteam. „Schiko ist wohl ein absoluter Glücksgriff für uns, da er die gesamten Sommervorbereitung übernimmt. Die Jungs nennen ihn liebevoll „Schleifer“. Er hat die Wurzeln im Leistungssport Eisschnelllauf. Er wird auch während der Saison das Off Ice Training leiten.“
Ja, das klingt ja schon mal solide was Coach Buschmann da so aus dem Nähkästchen erzählt hat. Wir sagen Danke und wünschen dem Trainerteam eine erfolgreiche Saison. Und euch allen ein sonniges Wochenende! ?☀
-
Am Montagabend fand die Jahreshauptversammlung der Soester EG statt. Dabei standen auch Neuwahlen des Vorstands mit auf der Tagesordnung. Die Bördeindianer schenkten dem amtierenden Vorstand erneut das Vertrauen und Frank Lohre (1. Vorsitzender), Dominik Glaremin (Stellv. Vorsitzender) und Marcel Knickelmann (Schatzmeister) nahmen die Wiederwahl an.
Hier eine kleine Zusammenfassung des Saisonausblicks: Die Soester EG hat insgesamt 4 Nachwuchsmannschaften (U11, U13, U15, U17) für die kommende Saison beim Verband gemeldet und kann für die U20 eine Spielgemeinschaft mit den Vereinen Eisadler Dortmund und den Iserlohn Young Roosters vermelden.
Es konnten drei weitere Trainer für die Bördeindianer gewonnen werden. Die U11-Mannschaft wird fortan von U20 Spielerin Jil Berkenbusch in Ausbildung zur Trainerin geleitet, die U13 übernimmt Oliver Tischer, ebenfalls in Ausbildung. Für die U17 konnte der bereits ausgebildete Trainer Tim Lasch gewonnen werden.
Sebastian Sprenger hat das erste Jahr seiner Trainerausbildung erfolgreich hinter sich gebracht und wird das zweite Ausbildungsjahr als Trainer der U15 in Angriff nehmen. Wie erwartet, wurde auch Jan Buschmann als Trainer der neuen Seniorenmannschaft vorgestellt.
Auch die Traditionsmannschaft wird ihre Trainingszeit behalten und sich im Rahmen von Freundschaftsspielen mit anderen Hobbyteams messen können.
-
Wir freuen uns offiziell vermelden zu können, dass die Bördeindianer für den Jahrgang U20 zusammen mit den Dortmunder Eisadlern und den Young Roosters aus Iserlohn eine Spielgemeinschaft bilden werden. Dabei hat man sich ambitionierte Ziele gesetzt und die Spielgemeinschaft in der Regionalliga NRW gemeldet. Für die Soester EG ist eine Spielgemeinschaft eine Premiere, wir stellen uns der Herausforderung und freuen uns auf die neuen Erfahrungen!
-
Hallo Indianerfans, heute wollen wir euch ein echtes Soester Urgestein vorstellen: Thomas Ehlert
Tom ist 36 Jahre, kommt aus Soest und ist Vielseitig einsetzbar. Er hat schon bei den Iserlohner Roosters, Rostock Piranhas, Hammer Eisbären, Dortmunder Eisadlers und der Soester EG gespielt. Tom wurde 2019/20 Pokalsieger mit den Hammer Eisbären und wurde auch 2016/17 mit ihnen Meister der Regionalliga West. Er gewann mit Soest 2011/12 den NRW-Liga-Pokal, stieg mit ihnen 2008/2009 in die Verbandsliga NRW und 2012/13 in die Regionalliga West auf. Außerdem war Tom noch Top Scorer in der NRW Liga 2012/13.
Seine Ziele für die Saison sind: „Ziel ist der Aufstieg in die Landesliga und den Eishockeysport wieder in Soest fest zu integrieren.“
Trainer Jan Buschmann freut sich sehr Tom an Bord zu haben: „Ich kenne Tom mittlerweile mehr als 20 Jahre, wir haben einige Jahre in Soest zusammen gespielt.Der Aufstieg in die Regionalliga und auch Pokalsiege sind nur ein paar Dinge die uns verbinden. Tom ist in den Jahren zu einem absoluten Soester Urgestein geworden. Seine Unterstützung bei unserem Projekt „back to 1. Mannschaft“ weiß ich sehr zu schätzen. Seine spielerischen Qualitäten stehen außer Frage. Ich bin freue mich Tom an Bord zu haben!“
Wir freuen uns auch auf die kommende Saison mit ihm!
-
Hallo Indianerfans, heute wollen wir euch Neuzugang Nummer 12 vorstellen: Bastian Heidloff.
Bastian ist 35 Jahre, kommt aus Kamen und ist Verteidiger. Er hat schon bei Königsborn, Hamm und Bergkamem gespielt. Bastian spielt skaterhockey in Menden in der 2 Bundesliga und trainiert dort auch die zweite Herren.
Seine Ziele für die Saison sind: „Ziel ist es mit den Jungs etwas Neues aufzubauen und noch einmal mit ein paar alten Bekannten zusammen zu spielen. Erfolge wären da natürlich gern gesehen.“
Trainer Jan Buschmann freut sich sehr auf den Neuzugang: „Ich freue mich sehr, dass Bastian sich für uns entschieden hat. Ich habe gute Gespräche mit ihm im Sommer gehabt und er passt absolut in die Truppe. Er bringt sehr viel Spielerfahrung mit und hat auf jeden Fall Führungsqualitäten. Ich freue mich, dass Bastian Teil des Teams wird.“
Wir freuen uns auch auf die kommende Saison mit ihm!
-
-
Hallo Indianerfans, den heutigen Kandidaten können wir euch eigentlich nicht mehr als „Neuzugang“ verkaufen, da mit Sebastian (Sebi) ein absolutes Soester Urgestein aufs Echtroper Eis zurück kehrt. Viele kennen ihn nicht nur aus seiner letzten aktiven Zeit hier in Soest, sondern mittlerweile auch als Trainer im Nachwuchs.
Sebastian ist 37 Jahre, kommt vom Möhnesee und ist gelernter Vollblutstürmer. Er hat in der Jugend in Dortmund und Iserlohn gespielt bis er aufgrund seiner Ausbildung mit 18 Jahren nach Soest kam. Sebi hat seit 2004 ausschließlich in Soest gespielt und nach dem Rückzug der 1 Mannschaft in der Hammer 1b mitgewirkt. Seine Ziele für die Saison sind: „Ganz klar aus den jungen Wilden, den externen Neuzugängen und den erfahrenen „Hasen“ eine Einheit zu formen. Die Truppe soll zusammenwachsen und Spaß beim Training haben. Kurzes Dankeschön an unseren Schleifer Schikko für die bisherigen Sommertrainingseinheiten und sein allgemeines Engagement rund um die Sommervorbereitung. Ich freue mich wirklich sehr endlich wieder in meinem „Wohnzimmer“ spielen und einen Beitrag dazu leisten zu können, dass das Soester Senioreneishockey endlich wieder präsent wird. Das Soester Publikum kann gespannt sein und sich auf viele Soester Jungs freuen.“ Sebi freut sich auch auf die Saison mit seiner U15 und würde sich freuen, wenn die Jungs nach und nach in den Seniorenbreich aufrutschen.
Unser Trainer Jan Buschmann freut sich Sebi wieder als Spieler da zu haben: „Sebastian und ich haben die meiste Zeit zusammen auf dem Eis gestanden. Ich habe mit ihm und zwei seiner drei Brüder mehrere Spielzeiten zusammen gespielt, und wir sind damals auch zusammen in die Regionalliga aufgestiegen. Ich habe mich umso mehr gefreut, dass wir Sebastian letzte Saison auch als Nachwuchstrainer verpflichten konnten. Das er nochmal die Schlittschuhe für die 1. Mannschaft schnürt freut mich, aber wundert mich nicht, da er nach wie vor top fit ist. Seine Übersicht und auch seine Abschlussqualitäten sind für mich ein Punkt, warum er zu unseren Top Spieler gehört. Ich und auch viele unsere Fans werden sich freuen ihn wieder im Soester Trikot zu sehen.“
Auch wir freuen uns auf die Saison mit ihm.
-
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
hiermit laden wir Sie zu der am Montag, dem 07.08.2023, um 18:00 Uhr im Geronimo Möhnesee, Linkstraße 17, 59519 Möhnesee-Delecke stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) ein.
Tagesordnung:
- Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl eines Protokollführers und Wahl eines Wahlleiters
- Jahresbericht des 1. Vorsitzenden und Überblick über das anstehende Vereinsjahr der Saison 2023/2024
- Saison-Ausblick der Seniorenmannschaft
- Saison-Feedback der Nachwuchsmannschaften
- Saison-Feedback Traditionsmannschaft
- Kassenberichte 2022/2023
- Bericht über die Kassenprüfungen
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl von zwei Kassenprüfern
- Neuwahlen - 1. Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender
- Wahl des Beirates – gem. SEG Satzung i.d.d.g.F. - §12 „Der Beirat“
- Anträge
- Verschiedenes
Um den Berichten der Mannschaften mehr Beachtung zu schenken, verzichten wir auf die Vorlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 23.06.2022. Das Protokoll sowie die derzeit gültige Satzung sind der Einladung angehängt und die Satzung ist auch über nachfolgenden Link im Internet abrufbar – https://www.soester-eg.de/soester-eg_satzung.pdf
Ergänzende Anträge sind innerhalb der satzungsgemäß vorgesehenen Frist schriftlich beim Vorstand einzureichen. Per Post an die Geschäftsstelle oder per E-Mail an info@soester-eg.de.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
-
Bei der heutigen Arbeitstagung des EHV-NRW wurden die Senioren-Ligen festgelegt und wir wissen nun, dass es nach ÜBER 11 Jahren ENDLICH wieder ein echtes KREISDERBY gegen Kristall Lippstadt geben wird!
Die Bezirksliga NRW umfasst 8 Mannschaften, die in einer Einfach-Runde einen Meister ausspielen. Teilnehmende Mannschaften sind:
- Black Tigers GSC Moers 1b
- TuS Wiehl 1b
- EHC Troisdorf Dynamite 1b
- Eisadler Dortmund 1b
- ESV Grizzlys Bergkamen 1b
- ESC Kristall Lippstadt
- SG TSVE Bielefeld / SV Brackwede
- Soester EG “Die Bördeindianer”
Termine gibt es heute aber noch nicht
-
Hallo Indianerfans heute wollen wir euch Neuzugang 9 und 10 vorstellen, Nils Schutzeigel und Sebastian Wettklo.
Nils ist 25 Jahre, kommt aus Hemer und wird bei uns in der Verteidigung spielen. Er hat die komplette Jugend in Iserlohn gespielt und hat später dann für Soest, Dortmund und Hamm gespielt. Nils ist in der Jugend mit Iserlohn in der DNL2 Meister geworden und ist in die DNL aufgestiegen. Außerdem ist er mit Dortmund Landesligameister geworden und in die Regionalliga aufgestiegn. Seine Ziele für die Saison sind: „Mein Ziel für die Sasion ist natürlich oben mitzuspielen und die Saison als Meister zu beenden. Zudem noch ein starkes Team für zukünftige Saisons aufzubauen.“
Sebastian ist 30 Jahre, kommt aus Menden und fühlt sich auf der rechten Seite wohl. Er hat mit 3 Jahren in Königsborn angefangen, ist dann mit 5 nach Iserlohn und hat dort bis zu seinem 17ten Lebensjahr gespielt. Danach musste Sebastian leider 11 Jahre lang aufgrund einer Verletzung pausieren bevor er dann vor zwei Jahren in Hamm wieder angefangen hat. Leider musste Sebastian die letzte Saison auch wieder Verletzungsbedingt aussetzen ist aber jetzt wieder voll dabei. Sebastian Ziel für die Saison ist: „Ich habe einfach Bock darauf mit einer bunt gemischten Truppe von Jung und Alt diese zu Rocken.“
Unser Trainer Jan Buschmann freut sich auf die beiden: „Nils kenne ich noch aus seiner Zeit in Soests Regionalligamannschaft und habe ihn ebenfalls ein paar mal letzte Saison im Hammer Trikot gesehen. Er wird eine wichtige Rolle bei uns in der Defensive spielen. Seine gute Ausbildung ist nicht zu übersehen.Leider konnte ich Sebastian bis jetzt nur im Training sehen, aber auch er hat eine hervorragende Ausbildung genossen und ist dazu noch ein absoluter Teamplayer. Beide passen menschlich zu 100% in die Truppe und sind zuverlässige Jungs.Ich freu mich, dass beide für Soest spielen möchten.“
Wir freuen uns auch auf die kommende Saison mit den beiden!
-
Hallo Indianerfans, heute wollen wir euch zwei Spieler aus der Abteilung Jugend forscht vorstellen: Paul Henze und Ole Lensches.
Paul ist 18 Jahre, kommt aus Körbecke und hat in Soest alle Jugendmannschaften durchlaufen. Er war oftmals Captain in der Jugend und seine Position ist Stürmer. Seine Ziele für die Saison sind: „Ich hoffe das wir als neue Mannschaft eine geile Zeit haben und erfolgreich sind. Mein persönliches Ziel ist es mein bestes zu geben um so gut in der ersten Mannschaft anzukommen.“
Ole ist 18 Jahre, kommt auch aus Körbecke und spielt links außen. Seit Ole Eishockey spielen kann ist er den Börde Indianern treu geblieben. Seine Ziele für die Saison sind: „Mein Ziel ist es als Team zusammen die Liga zu rocken.“
Unser Trainer Jan Buschmann freut sich sein Versprechen endlich einlösen zu können: „Paul und Ole sind zwei meiner zuverlässigsten Spieler aus dem U20 Kader. Ich bin jetzt die letzten 4 Spielzeiten ihr Trainer gewesen und freue mich jetzt mein Versprechen von damals einlösen zu können. Ich habe den Jungs damals gesagt, dass ich mit ihnen für die 1. Mannschaft plane. Eine Perspektive ist für Nachwuchsspieler unglaublich wichtig. Paul ist sowohl als Stürmer oder Verteidiger einsetzbar. Ole wird definitiv als Außenstürmer aufs Eis gehen. Beide sind fleißig beim Sommertraining, und man merkt, dass beide Bock auf die Saison haben.“
Wir freuen uns auch auf die kommende Saison mit den beiden Youngstars!
-
Hallo Indianerfans, heute stellen wir Spieler 5 und 6 vor: Johannes Prange und Lars Bittis.
Johannes ist 26 Jahre, kommt aus Soest, ist aber in Körbecke groß geworden. Johannes hat Heimatnah in Soest seine ersten Schritte im Eishockey gemacht bevor er zu den Dortmunder Eisadlern gegangen ist um dort in der U18 und U20 zu spielen. Jedoch kam er dann zurück nach Soest und hat dort in der 1 Mannschaft gespielt. Als Grund zurück nach Soest zu kommen nannte Johannes folgendes:„Was mich persönlich sehr reizt ist, dass ich endlich wieder auch mit guten alten Freunden mit denen ich das Eishockey spielen gelernt habe wieder in der 1 Mannschaft zusammen auf dem Eis stehen darf.“ Seine Ziele für die Saison sind: „Mein Ziel ist es , mit einer gut gemixten Truppe mit erfahrenen Spielern eine geile Saison zu rocken und viele gute Ergebnisse zu erzielen. Zudem endlich wieder im heimischen Wigwam , hoffentlich vor vollen Rängen die Heimspiele bestreiten zu dürfen.“
Lars ist 24 Jahre und kommt vom Möhnesee. Er hat bis jetzt nur in Soest gespielt. Seine Ziele für die Saison sind: „Hoffe wie die anderen auch das wir mit der neuen 1.Mannschaft eine gute und erfolgreiche Saison spielen.“
Unser Trainer Jan Buschmann freut sich zwei echte Soester begrüßen zu dürfen: „Mit Lars und Johannes haben wir zwei echte Soester Jungs ins Team geholt. Ich kenne beide schon aus unserer gemeinsamen Zeit in der 1b Mannschaft. Leider sind beide nie richtig zum Zug in der Regionalligamannschaft gekommen. Trotzdem sind beide die letzten Jahre immer auf dem Eis gewesen. Umso mehr freue ich mich, dass die zwei für uns als Stürmer aufs Eis gehen werden.“
Wir freuen uns auch auf die kommende Saison mit den beiden !