Wir bedanken und bei Patrick Sanow (@sanowvideo) für ein Highlight-Video über den Meister-Abend am 03.03.2024
Wir bedanken und bei Patrick Sanow (@sanowvideo) für ein Highlight-Video über den Meister-Abend am 03.03.2024
Hallo Indianerfans,
wir nutzen das spielfreie Wochenende, um uns bei einem unserer treuesten Partner zu bedanken. Die Fahrschule Bannat geht mit uns in die 3. Saison. Bereits vor der Gründung der neuen 1. Mannschaft konnten wir im Nachwuchs auf die Unterstützung von Inhaber Michael Bannat bauen. Mit insgesamt 14 Fahrlehrern und 17 Fahrzeugen verteilt auf Fahrschulen in Soest, Bad Sassendorf, Welver, Körbecke und Wickede zählt die Fahrschule Bannat zu den absoluten Fahrprofis im Kreis Soest. Aktuell kann man sogar Intensiv-Kurse inkl. Unterkunft über der Fahrschule buchen.
„Michael hat selber jahrelang Handball gespielt und ist auch immer noch sportlich aktiv. Solche Leute für den Vereinssport zu gewinnen ist nie schwierig. Weil sie wissen, was da geleistet wird. Ich freue mich persönlich sehr darüber, dass die Fahrschule Bannat weiterhin ein Teil der SEG Familie bleibt. Auch einige unsere U17er und U20er machen ihren Führerschein in einer der Fahrschulen“, so Jan Buschmann.
Also falls ihr noch überlegt, wo ihr euren Führerschein machen sollt… wir „fahren“ mit der Fahrschule Bannat sicher seit 3 Jahren!
Danke Fahrschule Bannat
#Soest #fahrschule #bannat #eishockey #nurdieseg
Erinnert ihr euch? Vor über 17 Jahren (14.01.2007) besiegte die SEG im Kreisderby Kristall Lippstadt knapp mit 6:4, eins der Tore erzielte unser Coach, Jan Buschmann.
Zu der Zeit spiele Soest mit Weiß-Hellblauen Trikots, auch Sebastian Sprenger war schon mit auf dem Eis und auch damals hörte man nach einem SEG-Tor schon "Rama Lama Ding Dong" durchs Eissportzentrum Möhnesee hallen.
Heute Abend um 18:45 Uhr startet das nächste Kreisderby: Soester Eishockey-Gemeinschaft vs. ESC Kristall Lippstadt
Ihr seid noch nicht in Derbystimmung? Dann haben wir dank Sanow-Video Abhilfe für euch!
Viel Spaß damit! Teilen natürlich erwünscht!
Hallo, Indianerfans! Auch heute wollen wir mal wieder Danke sagen.
Die Firma „Die Blaumänner“ geht mit der SEG in die 2. Saison. In der letzten Spielzeit lag das Firmenlogo noch in der Eisfläche. In der aktuellen Saison ziert der „Eishockeyblaumann“ die Hose der 1. Mannschaft.
„Wir waren früher schon viel beim Eishockey, sind bei Auswärtsspielen mitgefahren. Das ist aber schon 15-20 Jahre her. Als Jan (Buschmann) mich vor knapp 2 Jahren angesprochen hat, musste ich nicht lange überlegen“, so Stefan Sauerland, der den Familienbetrieb in zweiter Generation leitet.
Seit über 30 Jahren bieten die Blaumänner Komplettservice für kostengünstige Modernisierungen oder Renovierungen bis hin zum kompletten Innenausbau an. Ob Sanitär und Heizung, Bädergestaltung, Fliesenleger, Maler, Fußbodenleger, Montagearbeiten von Türen, Fenstern und Sektionaltoren bis hin zur Gartengestaltung und - pflege. Mit kompetentem Fachpersonal bieten sie ihren Kunden rund um die Orte Soest, Bad Sassendorf, Ense, Möhnesee, Welver, Erwitte, Werl, Anröchte, Lippstadt, Arnsberg, Warstein, Hamm und Geseke eine Vielzahl handwerklicher Leistungen aus einer Hand.
Als kleines Dankeschön durften wir Inhaber Stefan Sauerland und Teile seiner Belegschaft beim ersten Heimspiel im VIP Raum begrüßen und ihm unser Heimtrikot 23/24 überreichen.
Wir freuen uns so treue Partner wie die Firma „Die Blaumänner“ zu haben und sagen im Namen der gesamten Bördeindianer Familie DANKE!
Hallo Indianerfans, weiter geht's in der Kategorie Partner und Unterstützer. Neben der Firma Comed zieren die Pflegeengel aus Möhnesee Körbecke in der aktuellen Saison die Helme der 1. Mannschaft.
Der mobile Pflegedienst "Die Pflegeengel" aus Körbecke bietet eine umfassende und einfühlsame Pflege direkt vor Ort. Ihr engagiertes Team von Pflegefachkräften und Betreuern ist darauf spezialisiert, individuelle Pflegeleistungen nach höchsten Standards anzubieten. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, angefangen bei medizinischer Versorgung bis hin zur Alltagsunterstützung, ermöglichen die Pflegeengel ihren Patienten ein würdevolles und komfortables Leben in den eigenen vier Wänden. Ihr Fokus auf Empathie und Professionalität hat ihnen Anerkennung in der Region eingebracht, da sie sich durch ihre mobile Pflege umfassend um das Wohlbefinden ihrer Patienten kümmern.
Inhaberin Vanessa Knickelmann ist selbst seit Jahren Mitglied im Verein und unterstützt, wo sie nur kann. Ihr Sohn Colin spielt im Nachwuchs der SEG und ebenfalls bei den Iserlohn Young Roosters.
Auch wir fühlen uns gut betreut und sagen „Danke!“ an Vanessa und ihr Team.
Hallo Indianerfans, weiter geht’s in der Kategorie Partner und Unterstützer. Heute stellen wir euch einen unserer beiden Helmpartner vor:
Mit der Firma COMED konnten wir einen absoluten Neuling für den Eishockeysport gewinnen. COMED verfügt über mehr als 30 Jahre umfassende Erfahrung im Gesundheitswesen und bietet weltweit Business-IT-Lösungen für medizinische Labore, Kliniken und die IVD-Branche. Inhaber Tim Knipps unterstützt mit seinem Familienbetrieb schon den ortsansässigen Tennisverein TV-Deiringsen, hatte aber bis dato noch wenig mit Eishockey zutun.
„Ich bewundere das Engagement und den ehrenamtlichen Einsatz der Leute, die den Sport in der Region unterstützen. Durch Jan (Buschmann) habe ich erfahren, was für ein Aufwand betrieben werden muss, um Eishockey an einem so kleinen Standort möglich zu machen. Da war für mich klar, dass wir den Verein unterstützen werden. Die Kulisse und Atmosphäre beim ersten Heimspiel waren beeindruckend und haben Lust auf mehr gemacht“, so Herr Knipps, der den Betrieb mit seinem Bruder in zweiter Generation leitet.
Wie möchten uns nochmals ganz herzlich bei Familie Knipps für die Unterstützung unseres Sports bedanken.
Mit 10 Feldspielern und einem Goalie machte sich die U13 schon sehr früh am heutigen Samstag auf den Weg nach Neuwied.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe, aber im 1. Drittel stand die Neuwieder Abwehr einfach zu gut, so das der Puck, trotz einiger guten Chancen, leider nur einmal den Weg ins gegnerische Tor fand.
Nach einer Ansprache vom Trainer Oliver Tischer in der Pause, lief es im 2. Drittel besser, so das es den Soestern gelang, den Anschluss zu finden und so mit nur einem Tor Rückstand ins letzte Drittel starteten.
Dort überzeugten sie mit einer absoluten Glanzleistung. Kurz vor Spielende starteten sie eine furiose Aufholjagd und drehten innerhalb von 3 Spielminuten einen 6:4 Rückstand in einen 6:8 Sieg.
Der mitgereiste Eltern-Fanblock war begeistert, die Mannschaft freute sich über ihren Sieg und auch der Trainer war zufrieden und belohnte die Kids für ihre gute Leistung mit Pommes für alle.
Endstand: Neuwied 6:8 Soest (4:1 / 1:3 / 1:4)
Aufstellung: Louis Ceulemans / Marie Pauli / Henry Althüser Eppink (2/1) / Corvin Lipinski (2/0) / Julian Kirchhoff (1/0) / Nikita Ryndin (0/2) / Felix Nölle / Benjamin Vlothoerbäumer (1/1) / Max Lamberti / Leonard Rudenko (2/1) / Nico Grigorasch (0/2)
Liebe Vereinsmitglieder, Fans und Freunde der Bördeindianer,
der Vorstand der Soester EG möchte euch herzlich zu einer besinnlichen Weihnachtszeit und einem fröhlichen Jahreswechsel grüßen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, innezuhalten, gemeinsam zurückzublicken und uns auf die bevorstehenden Abenteuer im neuen Jahr vorzubereiten.
Unser Sportverein ist nicht nur ein Ort des körperlichen Trainings, sondern auch eine große Familie. In diesem festlichen Moment möchten wir uns bei jedem Einzelnen von euch bedanken, dass ihr Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft seid. Eure Leidenschaft für den Sport und eure Unterstützung machen unseren Verein zu etwas ganz Besonderem.
Möge die Weihnachtszeit für euch von Liebe, Glück und Harmonie erfüllt sein. Nutzt die Feiertage, um euch zu erholen, Zeit mit euren Liebsten zu verbringen und neue Energie zu tanken. Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam im neuen Jahr wieder durchzustarten, neue sportliche Ziele zu setzen und gemeinsam Erfolge zu feiern.
Euch und euren Familien wünschen wir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge es ein Jahr voller Gesundheit, Glück und sportlicher Höhepunkte für uns alle werden.
Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand der Soester EG
Frank Lohre - Dominik Glaremin - Marcel Knickelmann