Beiträge von Dominik Glaremin

    Die Blaumänner bleiben auch in der Saison 24/25 Premium-Partner der Bördeindianer.


    Geschäftsführer Stefan Sauerland unterstützt unseren Verein bereits in der 3. Saison. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich für das langjährige Engagement bedanken.


    Tradition wird auch bei der Firma Blaumänner groß geschrieben.


    Seit über 30 Jahren bieten Die Blaumänner Komplettservice für kostengünstige Modernisierungen oder Renovierungen bis hin zum kompletten Innenausbau an.
Ob Sanitär und Heizung, Bädergestaltung, Fliesenleger, Maler, Fußbodenleger, Montagearbeiten von Türen, Fenstern und Sektionaltoren bis hin zur Gartengestaltung und - pflege. Mit kompetentem Fachpersonal bieten sie ihren Kunden rund um die Orte Soest, Bad Sassendorf, Ense, Möhnesee, Welver, Erwitte, Werl, Anröchte, Lippstadt, Arnsberg, Warstein, Hamm und Geseke eine Vielzahl handwerklicher Leistungen aus einer Hand.


    Danke für die wertvolle Unterstützung! :cheer:


    Soest startet mit Sieg ins Jahr 2025. Es war allerdings der erwartet schwierige Kampf für die Bördeindianer. Herne ließ bis zum Schluss nicht locker und hielt das Spiel offen. Max Schyma stand an diesem Abend zwischen den Pfosten und bekam direkt von Beginn an ordentlich was zu tun. Soest spielte offensiv gut und hatte einige Möglichkeiten.


    Hinten kam es allerdings hier und da zu kleineren Unaufmerksamkeiten, wodurch Herne ebenfalls zu guten Torchancen kam. Kapitän Bastian Heidloff traf zwar in Überzahl nach Vorlage von Ehlert, aber Herne ließ nur 4 Minuten mit dem Anschlusstreffer auf sich warten. 2 Minuten später gelang den Hausherren sogar das 2-1. Soest nutze eine weiteres Powerplay für den Ausgleich. Nils Schutzeigel fälschte die Scheibe unhaltbar ab.


    Im zweiten Drittel erwischte es Timo Schulte, der für 5 Minuten auf die Strafbank musste. Doch die Bördeindianer spielten die Unterzahl klug und konnten 2 „Short Hander“ erzielen. Scott Moyer fing die Scheibe im eigenen Drittel ab, lief damit alleine auf das gegnerische Tor und netzte zum 2-3 ein. Nur kurze Zeit später stach Sebastian Sprenger mit einem Hechtsprung die Scheibe an der blauen Linie aus und schickte damit Alexander Cicigin auf die Reise. Auch dieser verwandelte seinen Alleingang und es stand 4-2.


    „Für Alex haben wir uns alle sehr gefreut. Er hatte eine längere Durststrecke“, so der Trainer. Kurz vor der Pause traf Tischer dann sogar noch zum 5-2 und die Partie schien gelaufen. „Wir haben sehr viele gute Chancen liegen lassen. Zum Glück hat sich das am Ende nicht gerächt“, so Buschmann weiter.


    Kurz nach wieder Anpfiff verkürzten die Gastgeber auf 3-5. Tischer stellt 2 Minuten später den alten Abstand wieder her. Das hielt aber nur 30 Sekunden. Herne kam erneut auf 2 Tore ran. In der 49. Minute fiel sogar noch das 5-6 aus HEV Sicht. Herne warf anschließend alles nach vorne, nahm aber nicht den Goalie raus. Scott Moyer wurde dann nochmal von Tischer auf die Reise geschickt und traf zum erlösenden 5-7 für Soest.


    Am kommenden Sonntag kommt es zum Gipfeltreffen mit den Ice Cats Rheine. Es wird auf jeden Fall ein Bus eingesetzt - weitere Infos folgen!


    Vielen Dank an Eishockey TV für die Highlights aus dem Spiel in Herne!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute bauen wir noch Schneemänner, morgen starten wir aber wieder in ein Eishockey-Wochenende.

    Am Freitagabend kämpft die Erste Mannschaft der Bördeindianer beim Herner EV 1b um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze. Spielbeginn in Herne ist um 20:00 Uhr.

    Das für Samstagmorgen angesetzte U15 Landesliga Spiel der SEG gegen die Dinslakener Kobras entfällt und wird verlegt!

    Am Sonntagabend empfängt die U17 um 18:45 Uhr die Bergisch Raptors im Eissportzentrum Möhnesee.


    Allen noch viel Spaß im Schnee und morgen dann ein schönes Eishockey-Wochenende


    Servus Bördeindianerfans, die lange Pause ist vorbei und es steht endlich wieder Eishockey auf dem Programm. Mit einem Auswärtsspiel starten die Bördeindianer ins Jahr 2025. Am Freitag, den 10.1.2025 um 20:00 Uhr ist die SEG zu Gast beim Herner EV 1b.


    „Ich bin froh, dass wir endlich wieder spielen. Die Pause war schon recht lang über die Feiertage. Ich hoffe wir nehmen den Schwung aus dem Spiel gegen Hamm mit, und präsentieren uns besser als im Hinspiel gegen Herne (2 zu 1)“, so der Trainer. Auch wenn die Fahrt nicht ganz so lang ist, wird dank der Firma KTM Gebäudetechnik am Freitag ein Bus eingesetzt. Wer also mit der Mannschaft zusammen nach Herne fahren, möchte ist herzlich eingeladen.


    Anmeldungen bitte über Instagram DM oder per Mail an jan.buschmann@soester-eg.de.


    Abfahrt um 17:00 Uhr ab Eissportzentrum Möhnesee.

    Unkostenbeitrag 15€ p.P. Für kalte Getränke wird gesorgt.


    Wir freuen uns auf eure Unterstützung.


    Frohes neues Jahr zusammen! Das erste Wochenende des Jahres startet heute um 19:00 Uhr für alle Eislaufbegeisterten mit der New Year Party im Eissportzentrum Möhnesee.

    Am Sonntagabend haben wir dann gleich zwei Heimspiele! Die U17 empfängt um 18:45 Uhr den EHC Neuwied im Eissportzentrum Möhnesee.

    Um 19:00 Uhr bestreitet die U20 Spielgemeinschaft Soest/Dortmund ihr Heimspiel gegen den Herner EV im Eissportzentrum Westfalen Dortmund.


    Wir drücken die Daumen und wünschen ein schönes erstes Wochenende des Jahres


    Das letzte Wochenende des Jahres steht an, die Bördeindianer sitzen allerdings noch gemütlich am Stammesfeuer und haben daher alle Spielfrei. Nutzen wir den Moment um das fast abgeschlossene Jahr in Erinnerung zu rufen und auch einen kleinen Blick nach vorne zu wagen. Immerhin stehen im Februar nach 5 Jahren endlich wieder Play-Off Spiele für die Erste Mannschaft an!


    Rückblick: Im Kalenderjahr 2024 bestritt die Soester EG 9 Spiele in der Bezirksliga NRW und 7 Spiele in der Landesliga NRW. Von diesen 16 Pflichtspielen konnten die Bördeindianer 15 Spiele gewinnen bei einer Niederlage. Das Torverhältnis liegt bei +62 durch 105 Treffer und 43 Gegentore. Die 9 Heimspiele der SEG wurden von insgesamt 4343 Zuschauern besucht, was einem Schnitt von 483 Besuchern pro Spiel entspricht.


    Headlines des Jahres 2024: "SEG nach Derbysieg über Kristall Lippstadt Bezirksliga-Meister" | "Bördeindianer steigen in die Landesliga auf" | "CCM Hockey und HP's Sport Shop werden offizielle Ausrüster der SEG" | "Soest kann den Eintrittspreis bei 5,- Euro halten" | "Scott Moyer aus Stillwater, Minnesota (USA) wird ein Bördeindianer" | "SEG übernimmt Tabellenführung in der Landesliga NRW" | "1000 Zuschauer sehen Weihnachts-Derby-Sieg der SEG gegen Hamm"


    Ausblick: Ab Mitte Februar starten die Landesliga Play-Offs, wenn es heute losginge, würde die SEG im Viertelfinale dem ESC Rheine gegenüberstehen. Bis dahin sind aber noch 5 Spiele offen, eins davon in Rheine. Auch im Nachwuchsbereich geht es im neuen Jahr in die heiße Saison-Phase, dabei darf die U17 im Januar gleich 4x auf heimischem Eis antreten. Die U15 kämpft in der Landesliga mit um die Tabellenspitze und Anfang Februar bestreiten unsere jüngsten Vereinsmitglieder ihr 2. U11-Heim-Turnier im Eissportzentrum Möhnesee. Die Saison läuft bis Ende März 2025.


    Auch über die Saison hinaus basteln wir im Hintergrund bereits an neuen Ideen, lasst euch überraschen und begleitet uns auch 2025 auf unserem Weg. Wir freuen uns auf euch und die kommenden Herausforderungen im neuen Jahr. Eure Soester EG


    „Derby Sieger Derby Sieger , HEY HEY“,


    schallte es auch nach dem 2. Spiel gegen die Rivalen aus Hamm. Soest gewinnt auch das 2. Derby vor festlicher Kulisse von über 1000‼ Zuschauern.


    Die Gäste starteten allerdings besser in die Partie und legte in der 5. Minute das 0-1 vor.

    Cedric Rosier konnte zwar mit einem sehenswerten Schuss unter die Latte ausgleichen, aber kurz darauf mussten die Soester eine 5 Minuten Unterzahl hinnehmen.

    Hamm nutzte diese um mit 1-3 in Führung zu gehen.


    „Wir sind alles andere als gut ins Spiel gestartet. Zu viele Scheibenverluste, zu wenig Kampf, zu wenig Wille. Wir trainieren jede Woche hart. Die Einstellung stimmt, aber wir haben oft Startschwierigkeiten“, so der Trainer.


    Die Kabinenansprache zeigte auf jeden Fall Wirkung.

    Die Zuschauer sahen ein komplett andere Mannschaft. Und so dauerte es knapp 6 Minuten bis Tim Lasch eine Vorlage von Seb Sprenger zum Anschlusstreffer verwandelte.

    In der 30. Minute traf Luke Tischer auf Zuspiel von Scott Moyer zum mehr als verdienten Ausgleich.

    Ab jetzt spielte fast nur noch Soest. Das 4-3 machte Publikumsliebling Sebastian Sprenger auf Vorlage von Lasch.


    Mit dem Rückstand kam auch der Frust bei den Gästen. So kam es mehrfach zu einigen Auseinandersetzungen.


    Unbeeindruckt legte die Soester nach. Das Duo Lasch Sprenger sorgte so für das 5-3.

    Kapitän Bastian Heidloff traf mit einem satten Schuss von der blauen Linie und lies die Halle beben.

    Den Schlusspunkt setzte Scott Moyer nach einem tollen Solo und ließ die Bank erneut jubeln.


    „Ich bin richtig stolz auf meine Jungs. Aber ich muss heute mal wieder ein dickes Lob an unsere Fans aussprechen. Die Halle hat richtig gebrannt. Absolut geile Stimmung. Vom Pfeifkonzert bis zur 3 Klang-Fanfare war heute alles dabei. Der VIP Raum war gerammelt voll. Die Leute haben einfach Bock auf Eishockey. Ganz herzlichen Dank auch an unsere vielen Helfer. Ohne die geht nichts!,“ schwärmte Jan Buschmann.


    Liebe Vereinsmitglieder, Fans und Freunde der Soester EG,


    in der schönsten Zeit des Jahres möchten wir innehalten und euch allen von Herzen danken. Dieses Jahr war erneut ein besonderes – geprägt von neuen Herausforderungen, sportlichem Einsatz und vielen unvergesslichen Momenten auf und neben dem Eis.


    Euer Engagement, eure Unterstützung und eure Begeisterung sind das Herz unseres Vereins. Ihr macht die Bördeindianer zu einer Gemeinschaft, in der sich jeder willkommen fühlen darf. Dafür möchten wir uns bedanken.


    Möge die Weihnachtszeit euch und euren Familien ein wenig Ruhe und viel Freude bringen. Wir wünschen euch besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein neues Jahr voller Gesundheit, Glück und sportlicher Erfolge!


    Mit den besten Wünschen,

    Frank Lohre, Dominik Glaremin, Marcel Knickelmann

    Soester Eishockey-Gemeinschaft "Die Bördeindianer" e.V.


    Bevor es in Soest besinnlich wird, steht da noch ein Derby und zugleich Spitzenspiel gegen die Hammer Eisbären 1b auf dem Plan.

    Packt alle Freunde und Verwandten ein und kommt zum Eishockey Weihnachts-Derby ins Eissportzentrum Möhnesee!

    Einlass ab 18 Uhr - Spielbeginn um 18:45 Uhr


    Für die Bördeindianer steht das letzte Wochenende vor der Weihnachtspause an. Dabei muss sich die U17 gleich zwei Mal auf fremdem Eis beweisen.


    Am Samstagmorgen tritt die U17 um 10:30 Uhr zum ersten Derby des Wochenendes bei den Hammer Eisbären an. Um 11:15 Uhr empfängt die U13 auf heimischem Eis die Bergisch Raptors aus Solingen. Der zweite Einsatz der U17 ist am Sonntagabend um 19:00 Uhr beim ESV Bergisch Gladbach.


    Das zweite Derby des Wochenendes startet am Sonntag um 18:45 Uhr im Eissportzentrum Möhnesee, die Seniorenmannschaft empfängt die Hammer Eisbären 1b in der Landesliga NRW.


    Wir drücken die Daumen und freuen uns auf spannende Spiele


    Happy Birthday Kevin Zimbelmann!


    Heute feiern wir den 26. Geburtstag unserer #44 Kevin Zimbelmann. Kevin trägt seit dieser Saison das Trikot der Bördeindianer und konnte in der Landesliga schon 2 Treffer für die SEG erzielen.

    Kevin wurde in Nordhorn geboren und durchlief seine Eishockey-Ausbildung beim EC Gronau-Nordhorn, den GEC Rittern und dem EC Nordhorn, bevor er über die Bears Groningen, den ESC Rheine und den ESV Bergkamen in die Soester Börde wechselte.


    Wir wünschen Kevin alles Gute und weiterhin viel Erfolg zum Geburtstag! :drinks:


    Servus Bördeindianerfans,

    am kommenden Sonntag ist es endlich soweit. Das lang ersehnte Heimspiel Derby gegen den Rivalen aus Hamm steht vor der Tür.

    Das Hinspiel konnte damals knapp gewonnen werden, allerdings war es eine Begegnung auf Augenhöhe. Das verspricht auf jeden Fall ein spannendes Spiel.


    Besonders weil das Team von Trainer Buschmann zuletzt alles andere als Souverän abgeliefert hat. Mit einer Niederlage in Dortmund und einem knappen Sieg über den Tabellenvorletzten Herne bleibt den Bördeindianer zwar die Tabellenspitze, aber Hamm könnte am Sonntag vorbeiziehen.


    Also es wird Feuer drin sein. 💥 Lasst es euch nicht entgehen! Wer nicht lange anstehen will, der holt sich sein Ticket ab Donnerstag im Griffelkasten Körbecke. Die ersten 2 Kunden bekommen beim Kauf über 10€ je ein Ticket gratis.


    It’s Derby Time: Sonntag, 22.12.2024 18:45 Uhr Eissportzentrum Möhnesee


    Spitzenreiter! Spitzenreiter! Die Bördeindianer haben ein Spiel weniger als der punktgleiche und folglich zweitplatzierte Verfolger aus Rheine. Es könnte schlechter laufen für einen Aufsteiger, aber es ist nicht alles Gold was glänzt – das trifft zumindest in den letzten zwei Wochen auf die SEG Senioren zu. Nach einer knappen Niederlage gegen gut ausgestattete Dortmunder Eisadler, rissen sich die Jungs von Coach Buschmann am Riemen, absolvierten eine starke Trainingswoche und waren hochmotiviert und siegessicher für das Heimspiel gegen Herne am Sonntagabend. Doch in den ersten 20 Minuten suchte man nach der Motivation und das Einzige was sicher war, war Goalie Marvin Nickel, der etliche Schüsse der Miners parierte und eine überragende Leistung zeigte. Selbiger rüttelte die Mannschaft in der ersten Drittelpause bei einem Spielstand von 0:0 wach und hatte klare Worte für die bislang schwache Leistung.


    Ins 2.Drittel starteten die Soester mit mehr Entschlossenheit, einer besseren Zuordnung und mehr Torchancen. So gelang Timo Schulte in der 30. Min. das 1:0 mit einem halbhohen Schlagschuss über die Schienen des Ex-Soesters Sören Werth. Dennoch haben es die Bördeindianern nicht geschafft das Spiel zu übernehmen. „Von den letzten 40 Minuten haben wir 10 in Unterzahl gespielt. Kriegen wir das nicht in den Griff, sehe ich rot“ sagte der sichtlich aufgewühlte Trainer in der zweiten Drittelpause.


    Das Schlussdrittel begann mit dem Ausgleich für Herne - es sollte also nochmal richtig eng werden. Soest stellte auf zwei Reihen um, um konstant mehr Druck ausüben zu können. Doch wieder kam es zu Strafzeiten aufgrund von Wechselfehlern und übertriebener Härte, wieder 6 Minuten Unterzahlspiel. In der 57. Minute konnte sich die Reihe der beiden Topscorer Luke Tischer und Scott Moyer ins gegnerische Drittel arbeiten, wo Letzterer kurz vor dem Tor auf Tischer quer legte, dem der erlösende Treffer zum 2:1 gelang.


    Jan Buschmann hatte nach der knappen Partie nicht mehr viel zu sagen: „Spielen wir so beim Derby am kommenden Sonntag gegen Hamm, dann können wir uns auf was gefasst machen, ich weiß, dass wir es besser können. Wir müssen die Leistung vom Training einfach aufs Eis bringen“


    Heute gratulieren wir unserer #27 Christian Sprenger zum 42. Geburtstag!


    Christian trägt das SEG-Trikot schon seit über 20 Jahren und hat in dieser Zeit mit 90 Toren und 62 Assists stolze 152 Scorerpunkte für die Bördeindianer erzielt.

    Auch auf der Strafbank kennt er sich sehr gut aus, von seinen 860 Gesamt-Strafminuten verbrachte er 530 Minuten in der Kühlbox. Woher die 330 Minuten an Disziplinarstrafen kamen, hinterfragen wir heute mal nicht ;)


    Wir wünschen dir, lieber Christian, alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit zum Geburtstag.


    „Alter Bekannter“ zu Gast im Wigwam. Sören Werth kehrt auf Soester Eis zurück. Allerdings im Tor für den Herner EV1b. Sören hat von 2008 bis 2013 das Tor der SEG gehütet.


    Nach der knappen Niederlage in Dortmund, werden die Soester versuchen ein entsprechendes Zeichen zu setzen.


    „Die Niederlage war natürlich bitter, aber wir haben das abgehakt und wollen uns natürlich zuhause Stark präsentieren,“ so der Trainer.


    Herne1b ist kein unbekannter. Anbei der Link aus unserer Gegner-Datenbank. https://www.soester-eg.de/gdb_herne/


    Bully ist wie immer 18.45Uhr am Sonntag, den 15.12.!

    Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.