Die Soester EG hat am Sonntagabend, 04.10.2015, ihr Vorbereitungsspiel gegen den Rheinland-Pfalz-Meister, den EV Bitburg, mit 6:1 (3:0; 1:0; 2:1) verdient gewonnen. Damit konnte die SEG nach dem Auswärtssieg beim EHC Netphen mit einem weiteren Sieg auch die Heimsaison im Wigwam einleiten. In einem äußerst fairen Spiel (insgesamt nur 18 Strafminuten) stellte die SEG bereits im ersten Drittel die Weichen früh auf Sieg. Neuzugang Martin Juricek feierte mit zwei Toren (4. und 10. Spielminute) in den ersten 10 Spielminuten einen schönen Heimspielauftakt vor einer für ein Vorbereitungsspiel guten Zuschauerkulisse. Neuzugang Marvin Will erhöhte noch vor Drittelende auf 3:0 (16.). Rückkehrer Nils Hoffmann traf im Mittelabschnitt zum 4:0. Im Schlussdrittel war es nach dem zwischenzeitlichen Ehrentor der Eifel-Mosel Bären (43.) erneut Nils Hoffmann, der den alten Vier-Tore-Vorsprung wiederherstellte (52.). Den Schlusspunkt setzte zum 6:1 mit Verteidiger Dmitrij Esaulov ebenfalls ein Rückkehrer (56.). Die junge Soester Mannschaft, die gegen den EVB nur 4 Strafminuten hinnehmen musste, trat an diesem Abend mit 19 Spielern an. Insgesamt 11 Spieler veränderten dabei im Vergleich zum Saisonende der abgelaufenen Saison als Neuzugänge oder Rückkehrer die SEG-Mannschaft. Hierunter waren neben Torhüter und Rückkehrer Marvin Nickel, der an diesem Spielwochenende bereits gute Szenen hatte, mit James Karl "Jim" Ross, Dmitrij Esaulov, Paul Jäger und Jannik Tischer vier Verteidiger sowie mit Till Heifort, Martin Juricek, Nils Hoffmann, Maxim Tjupalow, Alexander Cicigin und Marvin Will sechs Stürmer. Allerdings wird die SEG am kommenden Sonntag beim Vorbereitungsrückspiel stärker gefordert, da der EV Bitburg nur mit einem Minikader von 11 Spielern in das Eissportzentrum Möhnesee gereist war und auf einige Leistungsträger verzichten musste. Zum Spiel in Bitburg, das am Sonntag, 11.10.2015, ab 19:00 Uhr stattfindet, wird die SEG einen Bus einsetzen. Nähere Informationen für Mitfahrmöglichkeiten interessierter Anhänger der Bördeindianer werden zeitnah veröffentlicht.
Mannschaftsaufstellung SEG: Nickel, Wiese; Ross, Kundrun, Gröschner, Bühner, Esaulov, J. Tischer, Jäger; Heifort, Stobbe, Juricek, Feske, Hoffmann, Tjupalow, Cicigin, Carels, Seb. Sprenger, Will.