Neue Saison bringt den angekündigten Umbruch und Neuanfang - Aber der neue Torwart ist ein Heimkehrer

  • 16.05.2015, Soester-Anzeiger, folgender Tenor: Bördeindianer Saison 2015/16 bedeutet einen Umbruch!


    Und?! Richtig, das muss passieren. Nach den zuvor sehr erfolgreichen Jahren bedurfte eine Saison 2014/15 mit deutlich mehr Misserfolgen als Erfolgen einen Neuanfang und Umbruch. Menschlich tut es weh, aber es muss.


    JUNG, HUNGRIG, aber insbesondere TRAININGSFLEISSIG und ein wenig INTERNATIONAL! So wird es.


    Unabhängig hiervon die ersten Veränderungen:


    Eines ist den nachfolgenden Abgängen mit Sicherheit nicht vorzuwerfen, und das ist Trainingsfleiss. Denn auf der Torhüterposition wird Sven Rotheuler die SEG in Richtung des klassenniedrigen NRW-Ligisten Königsborner JEC (Unna) verlassen. Daneben wird Lars Morawitz als trainigsfleissigster Spieler der abgelaufenen Saison die Soester EG in Richtung seiner eigentlichen Liebe und dem Regionalliga-Rivalen, d.h. den Topfavoriten der Regionalliga-Saison 2015/16 Herforder EV, verlassen. Bereits im ersten Saisonspiel wird es am Freitag, 16.10.2015, in der voraussichtlich ausverkauften Eishalle "Im Kleinen Felde" zu einem ersten Klasse-Duell kommen. Aufsteiger gegen Altregionalligist.


    "Danke an unsere Torhüter in der vergangenen Saison. Zuverlässigkeit war angesagt. Beste Trainingsteilnahme. Und dann Frust wie bei allen Trainingsbesten. Jeder Trainingsbeste hatte sich in der Saison 14/15 untereinander zu bedanken. Da reichten fast weniger als zwei Hände. Beide Torhüter wollten leider bereits zum Ende der letzten Saison die Bördeindiander in Richtung ihrer neuen Vereine verlassen", so Trainer Burkhard Höcker. "Und jetzt möchte ich an dieser Umbruchstelle einmal auch in Dankbarkeit vieler vergangangerer Jahre an unsere immer zuverlässigen Torhüter Christian Balkenohl, Michael Wiese, Andreas Sawannia und sogar Karsten Albrecht erinnern!"


    Und der nächste Torwart, wird ein Heimkehrer sein?!