Der Minimalkader der SEG hat den nächsten Ausfall zu verkraften. Mit Kevin Peschke fällt nunmehr auch noch ein Spieler der Marke "Mr. Zuverlässig" aus.
Kevin ist neben Mannschaftskapitän Manuel Jahrendt, seinem Sturmkollegen Kevin Balke sowie den beiden Torhütern Sven Rotheuler und dem Geburtstagskind des vergangenen Sonntags, Lars Morawitz, ein Spieler mit bester und ständiger Spiel- und Trainingsbeteiligung. Kevin wird wegen eines ausgekugelten Fingers mindestens zwei Wochen ausfallen. Im schlechtesten Fall droht sogar ein vorzeitiges Saisonende.
Die SEG wünscht Kevin gute Besserung und hofft, dass zum schweren Doppelspielwochenende mit Maurice Gröschner, Patric Schnieder und Jan Buschmann zuletzt erkrankte respektive verletzte Bördeindianer in den Kader zurückkehren. Zudem könnte mit Dmitrij Esaulov ein Spieler in den Kader zurückkehren, der sechs Spiele in Folge gesperrt war und zuletzt beim bisher einzigen Saisonsieg in Wiehl auf dem Eis stand.
Die Oberbergischen werden auch der nächste Heimspielgegner der SEG am Sonntag, 30.11.2014, ab 19:00 im Wigwam sein. Bereits zuvor tritt die SEG am Samstag, 29.11.2014, ab 19:15 Uhr im Schatten des Kölner Domes gegen die Amateure der Haie an. Ein Bus wird auch für Zuschauer Plätze bereit halten.
Bei beiden Spielen wird Kolja Kundrun, der gerne den arg geschwächten Kader der Bördeindianer unterstützen würde, voraussichtlich noch nicht dabei sein können. Die Hammer Eisbären haben trotz Kenntnis der Soester Personalprobleme bisher noch keine Freigabe erteilt. Und dies obwohl die SEG in der jüngeren Vergangenheit trotz bestehender Verträge Spieler wie Martin Köchling (2x), Marvin Nickel, Christoph Feske und eben Kolja Kundrun umgehend und unproblematisch freigegeben haben. Zuletzt wurde kurz vor Saisonbeginn mit Christoph Ulrich sogar ein weiterer Spieler von der Soester EG unproblematisch an den Eishockey-Nachbarn aus Hamm freigegeben. Schade ist dies ganze nicht nur aus Soester Eishockeysicht.
Also bleibt der SEG treu. Spätestens bis Sonntag.