Sonntag, 02.11.2014, 19:00 Uhr, Eissportzentrum Möhnesee, Regionalliga West: Soester EG vs. Kölner Haie
Die Amateure der Kölner Haie geben am Sonntag ihre Visitenkarte im heimischen Wigwam ab. Die Haie, die in der Vorsaison in der Aufstiegsrunde zur Oberliga scheiterten, werden mit einem Kader in Soest anreisen, der keine Abgänge zu verzeichnen hat. Allerdings gibt es 5 Neuzugänge aus der klassenhöheren Oberliga und 4 Neuzugänge aus der DNL, der höchsten deutschen Nachwuchsliga. Dies ist zumindest in Quantität der Unterschied zu den Bördeindianern. Denn die Haie haben ungefähr genau diese Anzahl an Feldspielern mehr als die SEG. Der aktuelle Minikader der SEG hofft aber erneut auf eine so tolle Zuschauerunterstützung wie beim letzten Spiel in Dinslaken als man lange Zeit auch gerade wegen dem tollen Support eine gute Leistung zeigte. SEG gegen KEC ist auch ein Spiel von zwei Mannschaften, die jeweils ihren einzigen Sieg gegen Wiehl landen konnten. Während die Zweitvertretung der Haie einen 9:2 Kantersieg at home schaffte konnte die SEG im Oberbergischen einen hart umkämpften 6:3-Auswärtssieg erreichen. Nun geht es darum, wer im spannenden Abstiegskampf der Regionalliga-West die nächsten Punktgewinne erreichen kann. Die SEG erwartet ein spannendes Spiel und hofft auf eine gute Zuschauerunterstützung in dem letzten Heimspiel vor der Kirmes-Pause.
Die SEG muss zudem bereits am Freitag, 31.10.2014, ab 20:00 Uhr beim Tabellenführer und Überflieger der Liga, dem Top-Favoriten auf die Regionalliga-Meisterschaft antreten. In der Nachbarstadt Dortmund werden die Eisadler versuchen einen Kantersieg gegen die Bördeindianer zu landen. In den letzten Spielen konnten die Eisadler mit 17 Feldspielern und mehr als drei kompletten Sturm- und Verteidigungsreihen antreten. Im Hinspiel konnte die SEG gegen den allein zu dieser Saison mit sechs klasse Oberligaspielern verstärkten NRW-Liga-Meister ein achtbares 0:3 Ergebnis erreichen. Ob der SEG-Minikader eine ähnliche Leistung noch einmal abrufen kann, bleibt abzuwarten. Also Bördeindianer wir sehen uns. Entweder morgen in Dortmund, aber sonst spätestens am Sonntag im heimischen Wigwam!