Munteres Toreschießen mit Herzschlag-Sieg
Mit unbändigem Einsatz und Gestaltungswillen ist der U15-Mannschaft unter ihrem Trainer Gerd Weißenberger eine kleine Sensation gelungen.
Am Samstag, 17.11.2018 konnten die Bördeindianer beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Eishockey-Bezirksliga, EV Dinslaken, ihre ersten drei Punkte der Saison heimfahren. Immer wieder rannten die gut aufgelegten Soester auf das Tor des Favoriten und gingen schon im ersten Drittel in Führung. Selbst durch die meist postwendenden Anschlusstreffer durch den überragenden Kapitän aus Dinslaken und Torschützenkönig der Liga (allein 7 von 8 Toren gingen heute auf sein Konto!) ließen sich die Indianer nicht aus ihrem Konzept bringen und erhöhten zwischenzeitlich ihren Vorsprung sogar auf drei Tore.
Schlag auf Schlag ging's weiter im zweiten und letzten Drittel der überaus fairen Partie, wobei die Soester das ganze Match über die Nase vorne hatten und mindestens mit einem Tor in Führung lagen. "An diesem Samstag waren die Bördeindianer durch ihre geschlossene Mannschaftsleistung und ihren Kampfeswillen das eindeutig bessere Team. So gesehen geht der knappe Sieg für die Soester (9:8) durchaus in Ordnung", gab der Coach der Gastgeber nach dem Spielende zu verstehen.
Beim Heimspiel gegen Aachen am kommenden Samstag, 24.11., um 11 Uhr in Echtrop, können die Soester zeigen, was tatsächlich in ihnen steckt, wie sehr sie der Erfolg in Dinslaken motiviert hat und dass sie den holprigen Start in die neue Saison ganz schnell vergessen wollen.
EV Dinslaken - Soester EG: 8:9
Mannschaft der SEG U15: Cedric Kroll, Mats Tischer, Klemens Bo Höcker, Andi Brüser, Ole Lensches, Lilli Gottfried, Felix Harder, Florian Schulte, Marlin Westermann, Paul Henze, Lennard Sossna, Lukas Schrieck, Ike Vohle, Eric Spierer, Dennis Gunt, Elias König, Thomas Gunt.