Bördeindianer starten mit Auswärtssieg in die neue Saison
Die U15 der Soester Eishockey-Gemeinschaft ist mit einem starken 7:4 (1:2/2:1/4:1)-Auswärtssieg beim EHC „Die Bären“ Neuwied erfolgreich in die neue Saison gestartet.
Vor dem ersten Bully war die Ausgangslage klar: Während Neuwied bereits mit einem 18:9-Kantersieg in die Saison gestartet war, stand für die Bördeindianer das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Zudem musste Trainer Oliver Tischer mit einer durch Verletzungen dezimierten Mannschaft antreten – gerade genug Spieler für zwei Blöcke. Entsprechend lautete das Motto: „Die Defensive muss stehen.“
Beide Teams begannen konzentriert und tasteten sich zunächst ab. In der 10. Minute gelang Neuwied der Führungstreffer, doch die SEG ließ sich davon nicht beirren. Nach einigen guten Chancen erzielte Henry Althüser-Eppink in der 15. Minute den verdienten Ausgleich. Kurz vor Drittelende nutzten die Gastgeber jedoch einen Fehler der Soester Defensive und gingen mit 2:1 in die Pause.
In der Kabine fand Coach Tischer die richtigen Worte:
„Wir brauchen uns hier nicht verstecken. Wenn jeder seine Aufgabe erfüllt und alles gibt, können wir dieses Spiel gewinnen.“
Seine Ansprache zeigte Wirkung. Im zweiten Drittel agierte die SEG deutlich geordneter und erspielte sich mehr Sicherheit. In der 25. Minute traf Leonard Rudenko nach Vorarbeit von Althüser-Eppink und Nico Grigorasch zum 2:2. Nur vier Minuten später brachte Althüser-Eppink die Bördeindianer nach Zuspiel von Lionel Justus erstmals in Führung. In dieser Phase zeigte Goalie Julius Barsch mehrere starke Paraden und hielt seine Mannschaft im Spiel. Kurz vor der zweiten Pause gelang Neuwied jedoch noch der Ausgleich zum 3:3.
Mit großem Siegeswillen kam die SEG aus der Kabine – und erwischte einen Traumstart: Nach nur zehn Sekunden traf Kapitän Althüser-Eppink zur erneuten Führung. In der 45. Minute erhöhte Elias Pfeffer nach Vorarbeit von Marie Pauli auf 5:3, bevor erneut Althüser-Eppink (47.) auf 6:3 stellte – die Vorentscheidung schien gefallen.
Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf und verkürzten sechs Minuten vor Schluss auf 4:6. In einer turbulenten Schlussphase musste die SEG mehrfach in Unterzahl agieren, zeitweise sogar doppelt. Goalie Louis Ceulemans bewahrte mit starken Paraden den Vorsprung. Drei Minuten vor dem Ende sorgte abermals Althüser-Eppink mit seinem fünften Treffer – diesmal in Unterzahl – für die endgültige Entscheidung.
Mit großem Einsatz und Teamgeist verteidigten die jungen Bördeindianer das 7:4 bis zur Schlusssirene und feierten einen verdienten Auftaktsieg.
Mannschaftsaufstellung
Goalies: Julius Barsch, Louis Ceulemans
Feldspieler: Henry Althüser-Eppink (5 Tore / 1 Assist), Elias Pfeffer (1/0), Leonard Rudenko (1/0), Julian Kirchhoff, Philipp Stockmeier, Marie Pauli (0/1), Nico Grigorasch (0/1), Jerome Schirmer, Mathis Schnell, Lionel Justus (0/1)
