Soester Eishockey-Gemeinschaft "Die Bördeindianer" e.V.

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website der Soester EG

Aus unserer Galerie

Neues aus dem Indianerland

  • Neuzugang bei der Soester EG!


    Nach einjähriger Pause kehrt der gebürtige Iserlohner Dustin Demuth zurück aufs Eis – und verstärkt in der kommenden Saison unser Landesliga-Team!
    Dustin durchlief die Nachwuchsabteilungen des Krefelder EV und der Düsseldorfer EG, stand in der DEL für die Iserlohn Roosters und die DEG auf dem Eis und sammelte danach viel Erfahrung in der Regionalliga bei den Hammer Eisbären und den Eisadlern Dortmund.


    In seiner Karriere kommt der 31-Jährige auf über 220 Spiele in der Regionalliga mit mehr als 200 Scorerpunkten – Erfahrung und Qualität, die unser Team bereichern werden!

    Trainer Jan Buschmann freut sich: „Ich hatte schon letzte Saison mit Dustin Kontakt, aber er wollte noch pausieren. Wir kennen seine Qualitäten und freuen uns sehr, dass er sich bereiterklärt hat, mit uns in der Landesliga durchzustarten. Er bringt viel Qualität und Erfahrung mit.“


    Natürlich hatten wir auch ein paar Fragen an Dustin: Was sind deine Erwartungen an die Saison 25/26?
    „So erfolgreich wie möglich sein und jedes Spiel gewinnen. Den Verein voranbringen und den Fans zeigen, dass hier etwas Großes entstehen kann.“


    Warum hast du dich für die Soester EG entschieden?
    „Ich hatte letztes Jahr mit Eishockey abgeschlossen, weil ich den Spaß verloren hatte und die Verletzung am Ende der Saison 2024 lange nachwirkte. Dann hatte ich viel Kontakt zu Marvin Nickel, Cedric Rosier und Thomas Ehlert. Sie fragten oft nach, wie es mir geht und ob ich nicht wieder Lust auf Eishockey hätte. Jetzt geht’s mir gesundheitlich besser, und ich sehe eine gute Zusammenarbeit mit Coach Jan. Die Entscheidung fiel mir dann leicht. Ich denke, ich habe hier das richtige Umfeld, um wieder Spaß zu haben und dem Verein zu helfen, erfolgreich zu sein!“


    Willkommen in Soest, Dustin!


  • Zur neuen Saison muss sich die Soester EG von zwei Spielern aus dem Kader der ersten Mannschaft verabschieden. Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv mitspielen. Ganz weg ist er aber nicht – er bleibt dem Verein im Nachwuchsbereich erhalten und wird dort seine Erfahrung an die jungen Spieler weitergeben.

    Auch Jannik Tischer hängt seine Schlittschuhe aus beruflichen Gründen an den Nagel. Ein zuverlässiger Verteidiger, der auf und neben dem Eis immer vollen Einsatz gezeigt hat.

    Trainer Jan Buschmann bedankt sich bei beiden Spielern: „Stefan und Jannik haben sich letzte Saison voll für die Mannschaft reingehauen. Wir verlieren zwei wichtige Jungs, aber ihre Entscheidungen sind absolut nachvollziehbar. Ich freue mich, dass Stefan dem Verein im Nachwuchs erhalten bleibt – das ist extrem wertvoll für uns.“

    Natürlich bedeutet das auch, dass im Kader nun Lücken entstehen. „Wir sind jetzt aktiv auf der Suche nach Verstärkung in der Defensive“, so Buschmann weiter.

    Wir danken Stefan und Jannik für ihren Einsatz und wünschen beiden für ihre nächsten Schritte – ob auf dem Eis oder abseits davon – alles Gute



  • Unser Rückhalt zwischen den Pfosten wird heute 34 Jahre alt – und das feiern wir gebührend! 🏒🥳


    Seit zwei Jahren trägt Max das Trikot der Soester EG und stand in 19 Spielen im Kader, davon in 9 Spielen auch aktiv auf dem Eis. Besonders unvergessen bleibt sein grandioser Auftritt in Rheine im ersten Playoff-Viertelfinale! 🔥 Mit unglaublichen Saves hielt er uns im Spiel und ebnete den Weg ins Halbfinale. Eine wahre Wand im Tor! 💪🥅


    Max, wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und viele weitere starke Spiele im Tor der Bördeindianer! 🎂🎁


    #HappyBirthday #GoalieMagic #Bördeindianer #SoesterEG #MaxSchyma #Eishockey


  • Am vergangenen Dienstag feierte die Soester EG gemeinsam den Abschluss einer großartigen Saison. In bester Gesellschaft – mit Eltern, Spielern, Trainern, Helfern, Unterstützern und Partnern – blickten wir auf die vergangenen Monate zurück und genossen einen tollen Abend voller Highlights.


    Die Feier startete mit einer Menge Spaß auf dem Eis:

    🏒 Beim "Eltern vs. Kinder"-Spiel konnten unsere Nachwuchscracks ihren Eltern zeigen, was sie in dieser Saison gelernt haben.

    🔥 Eine Skill Competition mit gemischten Teams aus allen Altersklassen sorgte für spannende Duelle.

    💪 Zum krönenden Abschluss spielten Teams von der U15 bis zur 1. Mannschaft gegeneinander – eine perfekte Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und Teamgeist!


    Doch der Abend diente nicht nur dem sportlichen Ausklang, sondern auch einem wichtigen Anliegen: DANKE zu sagen! ❤️ Ohne das Engagement unserer Helferinnen und Helfer würde unser Verein nicht funktionieren. Ob im Fanshop, an der Kasse, in der Organisation, als Physiotherapeutinnen oder in der Verpflegung – ihr sorgt mit eurem Einsatz dafür, dass unsere Spieler sich voll und ganz auf den Sport konzentrieren können. Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung gab es Blumen für unsere Helferinnen – eine kleine Geste für eine riesige Leistung! 🌸


    Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Frank Droste, ehemaliger Spieler der Soester EG. Wie schon im letzten Jahr ließ er es sich nicht nehmen, den Jungs eine schöne Abschlussfahrt zu wünschen und motivierende Worte mit auf den Weg zu geben. Auch Kai Teuber und Dario Zidaric von der Provinzial Allagen waren zu Gast. Die Begeisterung für unseren Sport war spürbar und die in dieser Saison angelaufene Zusammenarbeit soll weiter vertieft werden.


    Nach einer Saison, in der wir in der Landesliga NRW Vizemeister wurden, als Aufsteiger direkt oben mitspielten und die meisten Zuschauer der Liga stellten, können wir mit Stolz zurückblicken. Jetzt heißt es: Kräfte sammeln, weiter wachsen und mit voller Energie in die nächste Saison starten!


    Danke an alle, die diese Spielzeit möglich gemacht haben – auf und neben dem Eis! Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin unterstützt.



    Weitere Fotos findet ihr in unserer Galerie

  • Bereits am Mittwoch feierte Sebastian Beckmann seinen 32. Geburtstag, auf diesem Wege möchten wir unsere herzlichen Glückwünsche nachreichen. :drinks:


    Sebastian spielt seine 2. Saison für die Bördeindianer. In 12 Einsätzen erzielte er 2 Tore und 1 Assist bei 6 Strafminuten. :dance:


    Wir wünschen dir alles Gute, viel Erfolg und beste Gesundheit zum Geburtstag! :indianer:


Weitere News findet ihr im Archiv



Teilen