Soester Eishockey-Gemeinschaft "Die Bördeindianer" e.V.

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website der Soester EG

Aus unserer Galerie

Neues aus dem Indianerland

  • 🔥 Saisonstart, wir kommen! 🔥


    Am Sonntag geht’s endlich wieder los – unsere Soester EG startet in die neue Saison und gleich zum Auftakt wartet auswärts die 1b der Dinslakener Kobras 🐍 Bully ist um 19:00 Uhr in Dinslaken.


    Die Kobras kennen wir noch gut aus der letzten Saison – da haben wir beide Spiele für uns entschieden 💪

    ➡ 9:7 auswärts

    ➡ 12:2 zuhause

    Heißt: Wir wissen, was auf uns zukommt – aber unterschätzen? Niemals!


    Nach der Testspiel-Niederlage gegen Dortmund am vergangenen Wochenende haben wir auf jeden Fall noch was gutzumachen 😤🔥

    Jetzt heißt’s: Fokus, Teamgeist und alles raushauen, um mit drei Punkten in die Saison zu starten! 💥


    Coach Buschmann weiß um die Qualität der Dinslakener: „Wir sind noch nicht richtig auf Betriebstemperatur. Haben gegen Dortmund eine katastrophale Leistung ab Mitte des Spiels gezeigt. Dinslaken hat viele gute junge Spieler und spielt ein gutes System.“


    🚌 Faninfo:

    Dank unserem Premium Partner KTM gibt’s wieder Buspower!

    Der Karrie Tours Soest-Bus fährt am Sonntag um 15:00 Uhr am Eissportzentrum Echtrop ab. 15€p.P

    Getränke werden im Bus bereitgestellt.


    Also: Sachen packen, Stimmung mitbringen und ab nach Dinslaken – gemeinsam starten wir in die neue Saison! 🙌


  • Auch in der Saison 2025/26 dürfen wir uns wieder über die Unterstützung eines treuen Partners freuen: Dachdecker Droste bleibt der Soester EG als Premium Partner erhalten! :thumbup:


    Der Familienbetrieb aus Soest steht seit vielen Jahren für handwerkliche Qualität, Zuverlässigkeit und regionale Verbundenheit. Ob Neubau, Sanierung oder Wartung – das Team um Frank Droste sorgt dafür, dass jedes Dach in besten Händen ist.


    Besonders schön: Frank Droste verbindet mit unserem Sport eine ganz persönliche Geschichte. In seiner Jugend stand er selbst für die Soester EG auf dem Eis und weiß daher, was Teamgeist, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft bedeuten – Werte, die er heute auch in seinem Betrieb lebt und an sein Team weitergibt.


    Wir sagen Danke für die langjährige Unterstützung und die starke Partnerschaft!


    Bedachungen Droste – Dachdecker Soest – Dachdecker Droste im Kreis Soest . Dacheindeckungen jeglicher Art, Dachsanierungen, Flachdacharbeiten, Dachfenster Einbau, Wartung und Inspektion. Werl Lippstadt Badsassendorf


  • Soester EG – EAD 1b 2:4 (2:0 / 0:3 / 0:1)


    Datum: 05.10.2025 | Ort: Eissportzentrum Möhnesee | Zuschauer: 160


    Die Soester EG zeigte im Testspiel gegen die EAD 1b zunächst eine überzeugende Leistung, musste sich am Ende jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Nach einem starken Auftaktdrittel verlor das Team im Mittelabschnitt die Kontrolle über das Spiel, während die Gäste aus Dortmund ihre Chancen konsequent nutzten.


    Cheftrainer Jan Buschmann wurde an diesem Abend an der Bande von Tim Lasch vertreten, da Buschmann mit der U17-Mannschaft in Ratingen im Einsatz war.

    Bereits im ersten Drittel erwischten die Soester den besseren Start. Cicigin (13:47) brachte die SEG nach schöner Vorarbeit von Hertel und Hemeier verdient mit 1:0 in Führung. Kurz vor Drittelende erhöhte Sprenger (17:27) im Powerplay auf 2:0 – die Assists gingen an Moyer und Heidloff. Mit einer stabilen Defensivleistung und viel Tempo im Spiel ging die SEG mit einer verdienten Führung in die erste Pause.


    Im zweiten Drittel wendete sich das Blatt. Die Gäste aus Dortmund kamen mit mehr Druck aus der Kabine und nutzten defensive Unaufmerksamkeiten der SEG eiskalt aus. Zunächst verkürzte Ehlenbruch (35:55) auf 2:1, bevor Saldadse (36:21) nur 26 Sekunden später den Ausgleich erzielte. In Überzahl gelang Fischer (38:35) sogar die 3:2-Führung für die EAD 1b – der letztlich entscheidende Treffer.


    Im Schlussdrittel kämpfte sich die SEG zwar noch einmal ins Spiel, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Stattdessen sorgte Wlodyka (53:04) mit dem 4:2 für die endgültige Entscheidung zugunsten der Gäste.


    Kommentar von Cheftrainer Jan Buschmann: „Ich bin absolut unzufrieden und mehr als enttäuscht – sowohl mit der Leistung als auch mit der Einstellung einiger Spieler. Das war deutlich zu wenig für unsere Ansprüche. Wir werden diese Woche hart trainieren und einige Gespräche mit den Jungs führen.“


    Am kommenden Sonntag beginnt die Saison mit einem Auswärtsspiel in Dinslaken. Dann wird es ernst für unsere Jungs.


  • Heute feiern wir den 27. Geburtstag von Lars Bittis – einem echten Eigengewächs der Soester EG! 🏒


    Lars hat alle Nachwuchsstationen bei uns durchlaufen und ist seit zwei Jahren fester Bestandteil unserer 1. Mannschaft. In 28 Spielen erzielte er 3 Tore, gab 5 Vorlagen und sammelte dabei nur 12 Strafminuten. 💪


    Wir sind stolz, solch engagierte und heimatverbundene Spieler in unseren Reihen zu haben – echte Bördeindianer durch und durch! ❤️🖤🤍


    Alles Gute zum Geburtstag, Lars! 🎂🔥


  • Bördeindianer starten mit Auswärtssieg in die neue Saison

    Die U15 der Soester Eishockey-Gemeinschaft ist mit einem starken 7:4 (1:2/2:1/4:1)-Auswärtssieg beim EHC „Die Bären“ Neuwied erfolgreich in die neue Saison gestartet.


    Vor dem ersten Bully war die Ausgangslage klar: Während Neuwied bereits mit einem 18:9-Kantersieg in die Saison gestartet war, stand für die Bördeindianer das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Zudem musste Trainer Oliver Tischer mit einer durch Verletzungen dezimierten Mannschaft antreten – gerade genug Spieler für zwei Blöcke. Entsprechend lautete das Motto: „Die Defensive muss stehen.“


    Beide Teams begannen konzentriert und tasteten sich zunächst ab. In der 10. Minute gelang Neuwied der Führungstreffer, doch die SEG ließ sich davon nicht beirren. Nach einigen guten Chancen erzielte Henry Althüser-Eppink in der 15. Minute den verdienten Ausgleich. Kurz vor Drittelende nutzten die Gastgeber jedoch einen Fehler der Soester Defensive und gingen mit 2:1 in die Pause.


    In der Kabine fand Coach Tischer die richtigen Worte:

    „Wir brauchen uns hier nicht verstecken. Wenn jeder seine Aufgabe erfüllt und alles gibt, können wir dieses Spiel gewinnen.“

    Seine Ansprache zeigte Wirkung. Im zweiten Drittel agierte die SEG deutlich geordneter und erspielte sich mehr Sicherheit. In der 25. Minute traf Leonard Rudenko nach Vorarbeit von Althüser-Eppink und Nico Grigorasch zum 2:2. Nur vier Minuten später brachte Althüser-Eppink die Bördeindianer nach Zuspiel von Lionel Justus erstmals in Führung. In dieser Phase zeigte Goalie Julius Barsch mehrere starke Paraden und hielt seine Mannschaft im Spiel. Kurz vor der zweiten Pause gelang Neuwied jedoch noch der Ausgleich zum 3:3.


    Mit großem Siegeswillen kam die SEG aus der Kabine – und erwischte einen Traumstart: Nach nur zehn Sekunden traf Kapitän Althüser-Eppink zur erneuten Führung. In der 45. Minute erhöhte Elias Pfeffer nach Vorarbeit von Marie Pauli auf 5:3, bevor erneut Althüser-Eppink (47.) auf 6:3 stellte – die Vorentscheidung schien gefallen.


    Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf und verkürzten sechs Minuten vor Schluss auf 4:6. In einer turbulenten Schlussphase musste die SEG mehrfach in Unterzahl agieren, zeitweise sogar doppelt. Goalie Louis Ceulemans bewahrte mit starken Paraden den Vorsprung. Drei Minuten vor dem Ende sorgte abermals Althüser-Eppink mit seinem fünften Treffer – diesmal in Unterzahl – für die endgültige Entscheidung.


    Mit großem Einsatz und Teamgeist verteidigten die jungen Bördeindianer das 7:4 bis zur Schlusssirene und feierten einen verdienten Auftaktsieg.



    Mannschaftsaufstellung

    Goalies: Julius Barsch, Louis Ceulemans

    Feldspieler: Henry Althüser-Eppink (5 Tore / 1 Assist), Elias Pfeffer (1/0), Leonard Rudenko (1/0), Julian Kirchhoff, Philipp Stockmeier, Marie Pauli (0/1), Nico Grigorasch (0/1), Jerome Schirmer, Mathis Schnell, Lionel Justus (0/1)


Weitere News findet ihr im Archiv



Teilen