Soester Eishockey-Gemeinschaft "Die Bördeindianer" e.V.

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website der Soester EG

Aus unserer Galerie

Neues aus dem Indianerland

  • Wir starten mit einem 6:1-Auswärtssieg bei den Dinslakener Kobras 1b in die neue Landesliga-Saison.


    Nach einem durchwachsenen ersten Drittel und dem frühen Rückstand fanden wir erst nach und nach zu unserem Spiel. Ehlert traf nach einem starken Solo von Paul Jäger zum Ausgleich, Schutzeigel brachte uns kurz vor der Pause nach tollem Pass von Sebi Sprenger in Führung.


    Im zweiten Drittel steigerten wir uns deutlich: Moyer und Cicigin bauten die Führung auf 4:1 aus.

    Im Schlussabschnitt blieb das Team konzentriert – Moyer legte noch zweimal nach und machte mit seinem Hattrick alles klar.


    Am Ende steht ein verdienter 6:1-Erfolg, der trotz Startschwierigkeiten Mut für die nächsten Aufgaben gibt.


    🗣 Trainer Jan Buschmann:

    „Das erste Drittel war schwach – wenig System, viele Fehler. Danach wurde es aber immer besser. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Jungs.“


    Weiter geht’s am Sonntag, 19.10., wenn wir den EC Bergisch Land zum ersten Heimspiel der Saison empfangen. 💚


  • Bördeindianer feiern Kantersieg im Heimspiel gegen die Young Tigers Moers

    Mit einem souveränen 12:0 (5:0 / 4:0 / 3:0) - Erfolg hat die U15 der Soester Eishockey-Gemeinschaft ihr erstes Heimspiel der Hauptrunde eindrucksvoll gewonnen. Gegen die jungen Gäste der Young Tigers Moers dominierten die Bördeindianer von Beginn an das Geschehen im heimischen Wigwam.


    Die Mannschaft aus Moers, die mit einem sehr jungen Team anreiste, war den körperlich überlegenen Soestern in vielen Situationen unterlegen. Bereits in der 2. Minute eröffnete Elias Pfeffer den Torreigen, bevor Henry Althüser-Eppink in der 5. Minute auf 2:0 erhöhte. Während die Defensive der SEG kaum Chancen zuließ, vergaben die Gastgeber zunächst noch einige gute Möglichkeiten.

    Dann ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von nur 26 Sekunden fielen in der 13. Minute drei weitere Treffer – erneut durch Althüser-Eppink (2 Tore) auf Zuspiel von Ben Tiessen und Pfeffer – zum klaren 5:0-Drittelstand.


    Trainer Oliver Tischer zeigte sich zufrieden, forderte jedoch in der Pause mehr Zusammenspiel und weniger Einzelaktionen.


    Im zweiten Drittel setzte sich die Offensivpower der Bördeindianer dennoch fort: Vier weitere Tore von Althüser-Eppink, vorbereitet von Leo Donner und Tiessen, erhöhten auf 9:0.


    Im Schlussabschnitt komplettierte Pfeffer seinen ersten Hattrick, Althüser-Eppink traf zum achten Mal an diesem Tag, und Julian Kirchhoff sorgte mit einem sehenswerten Schuss – nach Zuspiel von Althüser-Eppink – für den 12:0-Endstand.

    Ein klarer Sieg, bei dem die Bördeindianer über weite Strecken das Spiel kontrollierten und ihre Heimstärke eindrucksvoll unter Beweis stellten.

    Mannschaftsaufstellung

    Goalies: Julius Barsch, Louis Ceulemans

    Feldspieler: Konstantin Vasilenko, Henry Althüser-Eppink (8 Tore / 1 Assist), Elias Pfeffer (3/0), Ilias Schäfer, Leonard Rudenko, Julian Kirchhoff (1/0), Philipp Stockmeier, Marie Pauli, Jerome Schirmer, Leo Donner (0/1), Mathis Schnell, Ben Tiessen (0/2), Lionel Justus


  • 🔥 Saisonstart, wir kommen! 🔥


    Am Sonntag geht’s endlich wieder los – unsere Soester EG startet in die neue Saison und gleich zum Auftakt wartet auswärts die 1b der Dinslakener Kobras 🐍 Bully ist um 19:00 Uhr in Dinslaken.


    Die Kobras kennen wir noch gut aus der letzten Saison – da haben wir beide Spiele für uns entschieden 💪

    ➡ 9:7 auswärts

    ➡ 12:2 zuhause

    Heißt: Wir wissen, was auf uns zukommt – aber unterschätzen? Niemals!


    Nach der Testspiel-Niederlage gegen Dortmund am vergangenen Wochenende haben wir auf jeden Fall noch was gutzumachen 😤🔥

    Jetzt heißt’s: Fokus, Teamgeist und alles raushauen, um mit drei Punkten in die Saison zu starten! 💥


    Coach Buschmann weiß um die Qualität der Dinslakener: „Wir sind noch nicht richtig auf Betriebstemperatur. Haben gegen Dortmund eine katastrophale Leistung ab Mitte des Spiels gezeigt. Dinslaken hat viele gute junge Spieler und spielt ein gutes System.“


    🚌 Faninfo:

    Dank unserem Premium Partner KTM gibt’s wieder Buspower!

    Der Karrie Tours Soest-Bus fährt am Sonntag um 15:00 Uhr am Eissportzentrum Echtrop ab. 15€p.P

    Getränke werden im Bus bereitgestellt.


    Also: Sachen packen, Stimmung mitbringen und ab nach Dinslaken – gemeinsam starten wir in die neue Saison! 🙌


  • Auch in der Saison 2025/26 dürfen wir uns wieder über die Unterstützung eines treuen Partners freuen: Dachdecker Droste bleibt der Soester EG als Premium Partner erhalten! :thumbup:


    Der Familienbetrieb aus Soest steht seit vielen Jahren für handwerkliche Qualität, Zuverlässigkeit und regionale Verbundenheit. Ob Neubau, Sanierung oder Wartung – das Team um Frank Droste sorgt dafür, dass jedes Dach in besten Händen ist.


    Besonders schön: Frank Droste verbindet mit unserem Sport eine ganz persönliche Geschichte. In seiner Jugend stand er selbst für die Soester EG auf dem Eis und weiß daher, was Teamgeist, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft bedeuten – Werte, die er heute auch in seinem Betrieb lebt und an sein Team weitergibt.


    Wir sagen Danke für die langjährige Unterstützung und die starke Partnerschaft!


    Bedachungen Droste – Dachdecker Soest – Dachdecker Droste im Kreis Soest . Dacheindeckungen jeglicher Art, Dachsanierungen, Flachdacharbeiten, Dachfenster Einbau, Wartung und Inspektion. Werl Lippstadt Badsassendorf


  • Soester EG – EAD 1b 2:4 (2:0 / 0:3 / 0:1)


    Datum: 05.10.2025 | Ort: Eissportzentrum Möhnesee | Zuschauer: 160


    Die Soester EG zeigte im Testspiel gegen die EAD 1b zunächst eine überzeugende Leistung, musste sich am Ende jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Nach einem starken Auftaktdrittel verlor das Team im Mittelabschnitt die Kontrolle über das Spiel, während die Gäste aus Dortmund ihre Chancen konsequent nutzten.


    Cheftrainer Jan Buschmann wurde an diesem Abend an der Bande von Tim Lasch vertreten, da Buschmann mit der U17-Mannschaft in Ratingen im Einsatz war.

    Bereits im ersten Drittel erwischten die Soester den besseren Start. Cicigin (13:47) brachte die SEG nach schöner Vorarbeit von Hertel und Hemeier verdient mit 1:0 in Führung. Kurz vor Drittelende erhöhte Sprenger (17:27) im Powerplay auf 2:0 – die Assists gingen an Moyer und Heidloff. Mit einer stabilen Defensivleistung und viel Tempo im Spiel ging die SEG mit einer verdienten Führung in die erste Pause.


    Im zweiten Drittel wendete sich das Blatt. Die Gäste aus Dortmund kamen mit mehr Druck aus der Kabine und nutzten defensive Unaufmerksamkeiten der SEG eiskalt aus. Zunächst verkürzte Ehlenbruch (35:55) auf 2:1, bevor Saldadse (36:21) nur 26 Sekunden später den Ausgleich erzielte. In Überzahl gelang Fischer (38:35) sogar die 3:2-Führung für die EAD 1b – der letztlich entscheidende Treffer.


    Im Schlussdrittel kämpfte sich die SEG zwar noch einmal ins Spiel, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Stattdessen sorgte Wlodyka (53:04) mit dem 4:2 für die endgültige Entscheidung zugunsten der Gäste.


    Kommentar von Cheftrainer Jan Buschmann: „Ich bin absolut unzufrieden und mehr als enttäuscht – sowohl mit der Leistung als auch mit der Einstellung einiger Spieler. Das war deutlich zu wenig für unsere Ansprüche. Wir werden diese Woche hart trainieren und einige Gespräche mit den Jungs führen.“


    Am kommenden Sonntag beginnt die Saison mit einem Auswärtsspiel in Dinslaken. Dann wird es ernst für unsere Jungs.


Weitere News findet ihr im Archiv



Teilen