Bördeindianer feiern Kantersieg im Heimspiel gegen die Young Tigers Moers
Mit einem souveränen 12:0 (5:0 / 4:0 / 3:0) - Erfolg hat die U15 der Soester Eishockey-Gemeinschaft ihr erstes Heimspiel der Hauptrunde eindrucksvoll gewonnen. Gegen die jungen Gäste der Young Tigers Moers dominierten die Bördeindianer von Beginn an das Geschehen im heimischen Wigwam.
Die Mannschaft aus Moers, die mit einem sehr jungen Team anreiste, war den körperlich überlegenen Soestern in vielen Situationen unterlegen. Bereits in der 2. Minute eröffnete Elias Pfeffer den Torreigen, bevor Henry Althüser-Eppink in der 5. Minute auf 2:0 erhöhte. Während die Defensive der SEG kaum Chancen zuließ, vergaben die Gastgeber zunächst noch einige gute Möglichkeiten.
Dann ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von nur 26 Sekunden fielen in der 13. Minute drei weitere Treffer – erneut durch Althüser-Eppink (2 Tore) auf Zuspiel von Ben Tiessen und Pfeffer – zum klaren 5:0-Drittelstand.
Trainer Oliver Tischer zeigte sich zufrieden, forderte jedoch in der Pause mehr Zusammenspiel und weniger Einzelaktionen.
Im zweiten Drittel setzte sich die Offensivpower der Bördeindianer dennoch fort: Vier weitere Tore von Althüser-Eppink, vorbereitet von Leo Donner und Tiessen, erhöhten auf 9:0.
Im Schlussabschnitt komplettierte Pfeffer seinen ersten Hattrick, Althüser-Eppink traf zum achten Mal an diesem Tag, und Julian Kirchhoff sorgte mit einem sehenswerten Schuss – nach Zuspiel von Althüser-Eppink – für den 12:0-Endstand.
Ein klarer Sieg, bei dem die Bördeindianer über weite Strecken das Spiel kontrollierten und ihre Heimstärke eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Mannschaftsaufstellung
Goalies: Julius Barsch, Louis Ceulemans
Feldspieler: Konstantin Vasilenko, Henry Althüser-Eppink (8 Tore / 1 Assist), Elias Pfeffer (3/0), Ilias Schäfer, Leonard Rudenko, Julian Kirchhoff (1/0), Philipp Stockmeier, Marie Pauli, Jerome Schirmer, Leo Donner (0/1), Mathis Schnell, Ben Tiessen (0/2), Lionel Justus
